Klassizistisches Gebäude. KPM
Tasse in zylindrisches From mit hochgezogenem eingerollten Henkel. In der Ansicht ein klassizistisches Gebäude. polychrome Malerei und Goldornamente. Untertasse ebenfalls...
Tasse in zylindrisches From mit hochgezogenem eingerollten Henkel. In der Ansicht ein klassizistisches Gebäude. polychrome Malerei und Goldornamente. Untertasse ebenfalls...
Biedermeier-Kommode. Mahagoni . Um 1820 Überstehende gestufte Platte. Dreischübig. Front mit vertieften Feldern. Vorstehende untere Schublade. Maße: 100 x 85...
Prunkteller / Schale. Im Spiegel polychrome Blumenalerei, umrandet von Arkanthusblättern in Relief. Prunkvergoldet. D.: ca. 22 cm MEISSEN, Knauffschwerter 1854...
Sitzender Junge mit Blattkrone und 2 Gänsen. KPM Berlin (Königl. Porzellan Manufaktur) Nach einem Entwurf von Ruth Schumann 1928 Erste...
Leys, Hendrik,Antwerpen 1818 – 1869 zugeschrieben Aufruhr in belgischer Stadt. Menschenansammlung mit Reitern, Bewohnern und schießenden Soldaten. Auf Holz. In...
Biedermeier Bücherschrank. Mahagoni. Norddeutsch um 1820 Zwei je ddreifeldrig verglaste Türen. Seitlich hervortretende Säulen mit Schnitzkapitellen. Bekrönend Spitzgiebelleiste. Klotzfüße. Maße:...
Niello-Zigarettendose. Auf dem Deckel spinnende Bäuerin und Magd. Seitlich aufklappbares Streichholzfach. Rädchen und kleines Fach für Docht. Innen Restvergoldung Beschauzeichen,...
Schwertkämfer mit Rundschild. Bronze-Skulptur braun patiniert. Auf einer rechteckigen getreppten Marmor-Plinthe. Sign. Martin. Ende 19. JH: H: ca. 28 cm...
Skulptur von Louis Emile Picault (1833 – 1915) Bogenschütze. Bronze mit schwarz-grüner Patina. Naturalisitsche Plinthe. Signiert. Anf. 20. Jahrhundert. H....
Ansichtentasse Königliche Porzellan-Manufaktur. Biedermeier um 1830 Darstellung Brandenburger Tor Berlin. Innen vergoldet. Hochgezogener Henkel