Mokkatasse MEISSEN. Um 1770
Mokka-/Espresso-Tasse Blumenbouquet Meissen um 1774 – 1814
Mokka-/Espresso-Tasse Blumenbouquet Meissen um 1774 – 1814
Modell: Heinrich Schwabe, Dt. Bildhauer. (Wiesbaden 1847 – 1924 Nürnberg) Meissen-Figur um 1900. Polychrom staffiert. Auf einem getreppten Rundsockel mit...
Gärtnerkind aus Meissener Porzellan. Auf goldgespitztem Rocaillesockel. Bunt bemalt. Entwurf von Johann Joachim Kaendler. 1750/60 Unterglasur blaue Schwertmarke Meissen 1. Wahl....
Skulptur von Louis Emile Picault (1833 – 1915) Bogenschütze. Bronze mit schwarz-grüner Patina. Naturalisitsche Plinthe. Signiert. Anf. 20. Jahrhundert. H....
Ansichtentasse Königliche Porzellan-Manufaktur. Biedermeier um 1830 Darstellung Brandenburger Tor Berlin. Innen vergoldet. Hochgezogener Henkel
Schnupftabakdose. Oblonge Form. Streifen und Flechtwerk guillochiert. Vorderseite Medaillon mit Initialen. Rückseite Wien d. 25t Decbr. 79. Silber ca. 60...
Weinkelch um 1890 auf eingezogenem gewölbten Fuß Wandung mit Weinlaubgirlanden verziert. Silber geprüft 63 g H: 11 cm
Junge mit Korb und Schirm als Allegorie des Monat Juni/ Krebs. Aus der Serie der 12 Sternzeichen. Auf auf quadratischem...
Biedermeier Trinkbecher Silber um 1860. „Die Verführung“. Wandung florales Medaillon mit Darstellung Adam und Eva mit Apfel. Im unteren Bereich...
Trinkbecher Nürnberg. 18. Jh. Wandung mit gehämmerten Herzen innen vergoldet. Punziert Nürnberg MR Silber 68,7 g H: 8 cm