Amor in der Falle. MEISSEN
Modell: Heinrich Schwabe, Dt. Bildhauer. (Wiesbaden 1847 – 1924 Nürnberg) Meissen-Figur um 1900. Polychrom staffiert. Auf einem getreppten Rundsockel mit...
Modell: Heinrich Schwabe, Dt. Bildhauer. (Wiesbaden 1847 – 1924 Nürnberg) Meissen-Figur um 1900. Polychrom staffiert. Auf einem getreppten Rundsockel mit...
Gärtnerkind aus Meissener Porzellan. Auf goldgespitztem Rocaillesockel. Bunt bemalt. Entwurf von Johann Joachim Kaendler. 1750/60 Unterglasur blaue Schwertmarke Meissen 1. Wahl....
Große Schlangenhenkelvase. Bauchige Wandung mit beidseitig gemalten Blumenenssembles. Seitliche Handhaben in Gestalt sich windender Schlangen. Entwurf von Ernst August Leuteritz...
Zigarren-Aschenbecher. Im Spiegel Anemonenblüte. Goldrand. Maße: Durchmesser 20 cm Blaue Schwertermarke MEISSEN. 20 Jh.
Suppenkoch aus der Serie: Pariser Ausrufer. Auf goldgespitzem Sockel, Modellnr. 10. Nach Zeichnungen von Jean Charles Huet v. 1753. Nach...
MEISSEN Ansichtenteller. 1870/90.
Musizierendes Paar. Watteaumalerei.
MEISSEN Prunkteller vergoldet
Im Spiegel Birne und Apfel