Biedermeier-Kommode. Mahagoni
Biedermeier-Kommode. Norddeutsch um 1820/1825. Dreischübiger Korpus mit abgesetztem Sockel. Front mit vertieftem Rundbogenfeld. H88 B98 T48 cm
Biedermeier-Kommode. Norddeutsch um 1820/1825. Dreischübiger Korpus mit abgesetztem Sockel. Front mit vertieftem Rundbogenfeld. H88 B98 T48 cm
Tabatiere. Abbildung wohl St. Petersburg im Medaillon. Streifen und Flechtwerk. Teilweise vergoldet. Silber 111g. Franz. Feingehaltsempel um 1900
Oblonge kl. Zigarillodose. Silber und Niello. Mit Inschrift. Rankendekor und Rundmedaillon mit Initiale. Innen vergoldet. 3,5 x 9 cm. Gew....
Große Schlangenhenkelvase. Bauchige Wandung mit beidseitig gemalten Blumenenssembles. Seitliche Handhaben in Gestalt sich windender Schlangen. Entwurf von Ernst August Leuteritz...
Louis Emile Picault 1833 – 1915 Bogenschütze. Schwarz-grüne Patina Naturalistische Plinthe sign. Anfang 20. Jh. Maße: 25,5 cm