Sessel Biedermeier
Biedermeier-Sessel um 1820/30. Nussbaum. Komplett aufgepolstert und neu bezogen. Bezug schwarz. Wohnfertig restauriert. Maße: H. 84 cm Sitzhöhe 40 cm,...
Biedermeier-Sessel um 1820/30. Nussbaum. Komplett aufgepolstert und neu bezogen. Bezug schwarz. Wohnfertig restauriert. Maße: H. 84 cm Sitzhöhe 40 cm,...
Mädchen als Gärtnerin mit ausgebreiteter Schürze und Blumen auf Rocaillesockel. Unterglasurblaue Staffierung. Modellnr. 446. Blaue Schwertermarke Meissen um 1900. H....
Tasse in abgesetzter Glockenbecherform. Vergoldet mit Blumenbouquet., Gerollter mit Frauengesicht. Um 1850
Skulptur von Louis Emile Picault (1833 – 1915) Bogenschütze. Bronze mit schwarz-grüner Patina. Naturalisitsche Plinthe. Signiert. Anf. 20. Jahrhundert. H....
Ansichtentasse Königliche Porzellan-Manufaktur. Biedermeier um 1830 Darstellung Brandenburger Tor Berlin. Innen vergoldet. Hochgezogener Henkel
Schnupftabakdose. Oblonge Form. Streifen und Flechtwerk guillochiert. Vorderseite Medaillon mit Initialen. Rückseite Wien d. 25t Decbr. 79. Silber ca. 60...
Weinkelch um 1890 auf eingezogenem gewölbten Fuß Wandung mit Weinlaubgirlanden verziert. Silber geprüft 63 g H: 11 cm
Biedermeier Trinkbecher Silber um 1860. „Die Verführung“. Wandung florales Medaillon mit Darstellung Adam und Eva mit Apfel. Im unteren Bereich...
Trinkbecher Nürnberg. 18. Jh. Wandung mit gehämmerten Herzen innen vergoldet. Punziert Nürnberg MR Silber 68,7 g H: 8 cm
Biedermeier-Nähtisch. Mahagoni Nähtisch/Beistelltisch um 1830. Aufklappbar, mit Spiegel und reichem Innenleben.2-schübig. Kantiger Balusterfuß auf rechteckiger Fußplatte mit eingerollten Volutenbeinen. Maße: H...