Sessel Biedermeier
Biedermeier-Sessel um 1820/30. Nussbaum. Komplett aufgepolstert und neu bezogen. Bezug schwarz. Wohnfertig restauriert. Maße: H. 84 cm Sitzhöhe 40 cm,...
Biedermeier-Sessel um 1820/30. Nussbaum. Komplett aufgepolstert und neu bezogen. Bezug schwarz. Wohnfertig restauriert. Maße: H. 84 cm Sitzhöhe 40 cm,...
KPM-Figur Dudelsack-Spieler. Figur auf quadratischem Sockel. Bunt bemalt. (Kl. Rep.) Modellnr. 649. Blaue Szeptermarke. Malereimarke. Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin, um...
Tasse in abgesetzter Glockenbecherform. Vergoldet mit Blumenbouquet., Gerollter mit Frauengesicht. Um 1850
Gärtnerkind aus Meissener Porzellan. Auf goldgespitztem Rocaillesockel. Bunt bemalt. Entwurf von Johann Joachim Kaendler. 1750/60 Unterglasur blaue Schwertmarke Meissen 1. Wahl....
Schnupftabakdose. Oblonge Form. Streifen und Flechtwerk guillochiert. Vorderseite Medaillon mit Initialen. Rückseite Wien d. 25t Decbr. 79. Silber ca. 60...
Bronzeskulptur. H. Riese um 1920 Athletischer Männerakt einen Bogen biegend. Dunkel patiniert. Auf naturalistischer Plinthe sing. mit Stempel. Auf Marmorsockel....
Louis Emile Picault 1833 – 1915 Bogenschütze. Schwarz-grüne Patina Naturalistische Plinthe sign. Anfang 20. Jh. Maße: 25,5 cm
MEISSEN Ansichtenteller. 1870/90.
Musizierendes Paar. Watteaumalerei.
Saliere Silber.
Kobaltblauer Glaseinsatz mit Löffel