Nähtisch um 1830
Biedermeier Nähtisch. Mahagoni um 1830. Nach oben aufklappbar. An den Ecken abgeschrägte Platte. Einschübig, auf Säbelbeinen. Reiches Innenleben mit Nähpolster...
Biedermeier Nähtisch. Mahagoni um 1830. Nach oben aufklappbar. An den Ecken abgeschrägte Platte. Einschübig, auf Säbelbeinen. Reiches Innenleben mit Nähpolster...
Bronzeskulptur. H. Riese um 1920 Athletischer Männerakt einen Bogen biegend. Dunkel patiniert. Auf naturalistischer Plinthe sing. mit Stempel. Auf Marmorsockel....
Biedermeier-Kommode. Norddeutsch um 1820/1825. Dreischübiger Korpus mit abgesetztem Sockel. Front mit vertieftem Rundbogenfeld. H88 B98 T48 cm
Sitzender Gartenzwerg mit Kapuze und Bergmannslaterne. Nach antikem Vorbild. Um 1920. Alabaster Höhe 45 cm
Ovale Dose. Jahrhundertwende. Stadtansicht von Nürnberg im Relief. Kupfer versilbert mit Samt ausgekleidet. Wandung mit floralem Dekor auf 4 geschwungenen...
Tabatiere, russisch. Reitender Kossake. Florale Elemente. Innen vergoldet. Seitlich aufklappbares Streichholzfach. Stempel 1886 HK Maße: 10 x 6 x 1,5...
Louis Emile Picault 1833 – 1915 Bogenschütze. Schwarz-grüne Patina Naturalistische Plinthe sign. Anfang 20. Jh. Maße: 25,5 cm
MEISSEN Ansichtenteller. 1870/90.
Musizierendes Paar. Watteaumalerei.